Am 24. Juni 2025 - dem zweiten Tag unserer Alltagskompetenzwoche - unternahm die Klasse 6a einen spannenden Schulausflug zur LBV Vogel- und Umweltstation in Regenstauf. Bei einer informativen Führung über das Gelände erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die Arbeit der Station, die sich dem Schutz heimischer Wildvögel widmet.
Besonders beeindruckend war zu sehen, wie verletzte oder verwaiste Wildvögel in der Station gepflegt, aufgezogen und wieder ausgewildert werden. Dabei konnten beeindruckende Raubvögel aus unserer Umgebung aus nächster Nähe beobachtet werden – ein einmaliges Erlebnis. Die engagierte Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machte deutlich, wie wichtig Umweltschutz ist und welchen Gefahren Wildvögel in der heutigen Zeit ausgesetzt sind.
Der Ausflug war für alle sehr interessant und lehrreich. Zum Abschluss ließen die Schülerinnen und Schüler den Vormittag gemeinsam an einem nahegelegenen Spielplatz ausklingen. Ein gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken!
