Werde Teil des Teams! Bewirb dich hier
Übertritt: Die Vorteile der Wirtschaftsschule schon ab der 5. Klasse genießen!
5. Klasse an der Wirtschaftsschule
Übertritt
direkt nach der Grundschule
Praxis PLUS+ Schule
vierwöchige Praktikumserfahrung
Begrenzte Anzahl an Plätzen
Besondere Schwerpunkte
Wirtschaftliche Megatrends
"Das Anleiten aller uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler mit Empathie und Güte stellt die Motivation unserer täglichen Arbeit dar. Weitsicht, Umsicht und auch manchmal Nachsicht sollen unser TUN bestimmen."
Tobias Neumeier
Schulleiter Das Pindl PLUS+
Was unterscheidet uns von anderen Schulen?
Enger Kontakt mit den Eltern
Wir halten ständig persönlichen Kontakt zu den Eltern. In Zwischenberichten werden sie regelmäßig über den Leistungsstand und die Entwicklung ihres Kindes informiert.
Ganztägige Betreuung
Wir sind das Bindeglied zwischen Vormittag und Nachmittag sowie im Einzelfall zwischen Internat und Schule und stehen in engem Kontakt mit den Eltern, um die Kinder am Nachmittag bestmöglich individuell zu fördern.
Eigene Pindlküche
Für alle Schülerinnen und Schüler, die nicht daheim zu Mittag essen können, bieten wir durch unsere eigene Küche einen abwechslungsreichen Mittagstisch im Hause an.
Schulpsychologische Beratung
Unser Beratungsteam ist Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte bei allen Fragen und Sorgen in Zusammenhang mit unserer Schule. In unserer Beratung wird gemeinsam eine Lösung gefunden!
Wertevermittlung
Alle uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler sind uns persönlich wichtig und werden mit ihren Stärken und Schwächen angenommen. Teamgeist und Toleranz stehen im Vordergrund. Wir fördern und fordern Aufgeschlossenheit gegenüber anderen.
Überschaubare Größe
Mit ca. 170-200 Schülerinnen und Schülern sind wir eine kleine und überschaubare berufliche Schule, in der jeder jeden kennt und das 'Miteinander' großgeschrieben wird.
Microsoft365 und Digitalisierung
Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben und entwickeln im Unterricht die Fähigkeiten in einer zunehmend digitalisierten Welt kompetent agieren zu können und den Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt gewachsen zu sein. Dabei nutzen wir die Kombination aus iPad und Microsoft365, um schülerzentrierte, motivierende und individualisierte Bildung zu realisieren.
Spinde
Zur Erleichterung des Schulalltags haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die schweren Schulbücher in eigenen Spinden zu lagern. In der Schultasche ist nur das, was man gerade braucht!
Staatlich anerkannt
Wir sind eine seit über 60 Jahren staatlich anerkannte Wirtschaftsschule (früher Handelsschule) und unser oberstes Ziel ist es, den Kindern ein bestmögliches Lern-, Arbeits- und Schulklima zu schaffen
Besonderheit Profilfach Übungsunternehmen
Praxis pur: Im Lernort Übungsunternehmen wirst du Teil eines virtuellen Unternehmens, das so real ist, wie es geht! Über 150 Firmen im bayerischen Übungsfirmenring simulieren den echten Markt – mit Mails, Bestellungen, Zahlungsströmen und Lagerverwaltung. Hier setzt du dein Wissen direkt um und erlebst, wie Business wirklich funktioniert. Nur die Waren bleiben virtuell – alles andere ist 100 % wie im echten Leben!
Ferienkurse
Vor dem Probeunterricht und den Abschlussprüfungen bieten wir spezielle Kurse an, in denen die Schülerinnen und Schüler durch unsere Lehrkräfte gezielt auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet werden. In den Sommerferien finden zudem Sprachcamps statt.
Besondere Schwerpunkte - Wirtschaftliche Megatrends
Fit 4 Finance, E-Commerce, Umweltökonomie, Gamification, Gesundheitsökonomie
Praxis PLUS+ Schule
Umfangreiche Praxisausbildung - 2x2 Wochen Praktikum in der Arbeitswelt
Auszug aus dem Schulleben
Theaterbesuch im Jungen Theater
Planning a Christmas Getaway
"Viele ehemalige Absolventinnen und Absolventen zeigen uns noch heute, weit nach ihrer aktiven Schulzeit, dass ihnen unsere Wirtschaftsschule Spaß bereitet, Respekt und traditionelle Werte gelehrt hat, aber auch das Rüstzeug für anschließende Ausbildung oder schulische Wege eröffnet hat."
Markus Trettenbach
Stellvertretender Schulleiter Die Private Wirtschaftsschule PINDL in Zahlen
-
175
Schülerinnen und Schüler
-
20
Lehrerinnen und Lehrer
-
10
Klassen
-
220
iPads
-
70
Jahre Erfahrung