Private Wirtschaftsschule PINDL
Gymnasium   •   Fachoberschule   •   Realschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, fand im Rahmen der Alltagskompetenzwoche ein Projekttag zum Thema Ernährung und Einkauf statt. Zu Beginn erhielt die Klasse eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen rund um bewussten Einkauf: Wir lernten, welche Vorteile saisonales und regionales Obst und Gemüse hat – sowohl für die Umwelt als auch für die eigene Gesundheit.

Im Anschluss machten wir uns gemeinsam mit Frau Ottlinger, Frau Kaiser und Frau Heindl in Kleingruppen auf den Weg zu nahegelegenen Supermärkten. Dort führten wir eine Supermarktrallye durch, bei der es unter anderem darum ging, gezielt Produkte mit bestimmten Kennzeichnungen zu finden und die Herkunft verschiedener Obst- und Gemüsesorten zu überprüfen. Wir kauften saisonales Obst und Gemüse ein – von heimischen Erdbeeren bis hin zu frischen Radieschen.

Nach dem erfolgreichen Einkauf trafen wir uns im Stadtpark zu einem gemeinsamen Picknick. Dabei probierten wir die gekauften Lebensmittel und tauschten uns über unsere Beobachtungen aus. Zum Abschluss brachte Frau Ottlinger das Spiel „Spring-Raketen“ mit, was für großen Spaß sorgte.

Der abwechslungsreiche Tag zeigte uns, wie wichtig es ist, beim Einkaufen bewusste Entscheidungen zu treffen – und dass gesunde Ernährung auch Spaß machen kann.

Image