Am 26. September machten sich alle Klassen gemeinsam auf den Weg zu ihrem Wandertag.
Trotz des Regens ließen wir uns die gute Laune nicht nehmen. Einige Gruppen erkundeten die
Stadt bei einer spannenden Stadtrallye, andere tauchten im Haus der Bayerischen Geschichte
in die Vergangenheit ein. Drei Klassen erlebten eine Strudelfahrt auf der Donau und gingen
anschließend noch gemeinsam spazieren. Weitere Klassen besuchten das Historische
Museum. So verbrachten wir einen abwechslungsreichen Tag voller gemeinsamer Erlebnisse.
Auch die Klassen 5 und 6 machten sich gemeinsam mit Herrn Eckert und Frau Heindl auf den Weg durch die Regensburger Altstadt. Unter dem Motto „Spurensuche“ ging es zunächst unter anderem zum Haidplatz und zum Dom. Dort hörten die Schülerinnen und Schüler spannende Geschichten rund um die Stadt und ihre beeindruckenden Bauwerke. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Historischen Museum. Dort tauchten die Kinder in die Zeit der Römer ein und erfuhren, wie wichtig Regensburg bereits in der Antike war. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich alle die gute Laune nicht verderben – die Entdeckungstour durch die Stadt war ein voller Erfolg.
